Gestern habe ich mit meiner Freundin mal wieder versucht Amazons Streamingdienst auszuprobieren.
Das Ergebnis ist: Netflix funktioniert einfach und Amazon nicht!
Grundvoraussetzung ist, das man bei beidem bereits Kunde ist. Bei beiden kann man einen Monat kostenlos nutzen und einfach testen.
Netflix:
- Android-Tablet -> aus dem Play-Store die App installiert -> Benutzerdaten eingetragen und es läuft.
- Android-Handy und Chromecast -> aus dem Play-Store die App installiert -> Benutzerdaten eingetragen -> auf das Cast-Symbol getippt und es läuft auf dem Fernseher.
- Laptop mit Linux Mint oder Ubuntu -> Google-Chrome installiert und es läuft. Leider aber nicht mit dem Firefox, dafür wird aber beim Chrome kein Flash benötigt.
Netflix-Abbo wird weiterlaufen!
Amazon:
- Android-Tablet -> Vergeblich nach einer App bei Google-Play gesucht. -> Keine gefunden! -> Amazons Seite geöffnet. -> Hm … sieht alles ganz schön unübersichtlich aus. -> Google-Suche geöffnet und nach einer »Amazon-Prime-App« gesucht und auch etwas bei Amazon gefunden. -> Zur Installation wird Amazons App-Shop benötigt. Na das ja blöd. -> Jetzt muss ich mir den erstmal runterladen. -> Nachdem ich das jetzt auch irgendwie geschafft habe, muss ich meine Daten dort eingeben und kann mir die App von dort die App »Prime Instant Video« installieren. -> Jetzt freue ich mich Instant Video zu testen. -> App gestartet und diese will einen Browser öffnen … Hääää!!! -> OK, Firefox ausgewählt und ich lande auf der Internetseite von Amazon. -> Nichts mir Filmen gucken! -> Alles scheiße. Ich habe keine Bock mehr. Am liebsten hätte ich das Tablet in die Ecke gefeuert!
- Android-Handy … na auf den Installationsscheiß habe ich jetzt keine Lust mehr.
- Laptop mit Linux Mint oder Ubuntu -> Hey, hier funktioniert es auf anhieb und sogar im Firefox. Es läuft mit Flash. Amazon hat wohl das blöde Silverlight rausgekickt. Aber Flash ist sowas von ressourcenhungrig das es keinen Spaß macht damit zu gucken wegen des lauten Lüfters.
Nach dem Testmonat wird wohl nicht verlängert!